
HAUTZENTRUM KÖLN
Praxisinhaber der Privatpraxis DERMATOLOGIE KÖLN AM RHEIN – Dr. Philipp-Dormston & Kollegen
Ärztlicher Leiter der Belegabteilung für Dermatologie, Dermato-Chirurgie und Allergologie der Klinik Links vom Rhein
seit | 2007 | Praxisinhaber der Privatpraxis DERMATOLOGIE KÖLN am Rhein – Dr. Philipp-Dormston & Kollegen |
|
seit | 2007 | Ärztlicher Leiter der Belegabteilung für Dermatologie, Dermato-Chirurgie und Allergologie der Klinik Links vom Rhein |
|
2006 | – | 2007 | Privatärztliche Gemeinschaftspraxis für Dermatologie und Allergologie DERMATOLOGIE KÖLN mit Dr. med. Ute Linker |
2006 | Belegarzt der Klinik Links vom Rhein | ||
2006 | Harvard University, Harvard Medical School, Boston, USA (Harvard Dermatology, Allergy and Immunology) | ||
2001 | – | 2005 | Klinik und Poliklinik für Dermatologie und Allergologie, Universitätsklinikum Bonn |
1996 | – | 2000 | Klinisches Studium der Humanmedizin und universitärer Medizinal-Assistent / Medical Intern / Interne médical:
|
1994 | – | 1996 | Vorklinisches Studium der Humanmedizin, Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen |
Dozenten-, Referenten- und Wissenschaftstätigkeiten
(past and present)
- Chairman und Faculty Member bei nationalen und internationalen medizinischen Kongressen
- Vorsitzender und Mitglied zahlreicher medizinischer Experten- und Konsensus-Gremien, u.a. im Bereich Hautkrebs und Aktinische Feldkanzerisierung
- International Advisory Board Memberships in den Bereichen Procedural Dermatology (PD), Dermato-Chirurgie/-Onkologie (DCO), Photodynamische Therapie (PDT) und Aesthetic Medicine (AM)
- Dozent an der Dresden International University (DIU)
- Dozent an der Professor Unna Akademie (PUA)
- Dozent der Gen Re Business School, Internationaler und Nationaler Bereich
- Dozent und Fakultäts-Mitglied des Allergan Medical Institutes (AMI)
- Dozent des Master Physician-Programms in Kooperation mit der ESB Business School
- Referent und Kursleiter für die European Academy of Dermatology and Venerology (EADV)
- Lecturer at the Royal Society of Medicine, London (RSM)
- Certified PDT-Specialist by the Board of the European Society of Photodynamic Therapy (Euro-PDT)
- Referent und Wissenschaftlicher Beirat der Deutschen Gesellschaft für Ästhetische Botulinumtoxin-Therapie (DGBT)
- Master Thesis Advisor, International Master Program Preventive Medicine (Master of Science, M.Sc.) der Dresden International University (DIU)
- Berufung ins Steuerungs-Gremium (Gründungsmitglied) der Prof. P. G. Unna Akademie
- Official Examiner of the Kuwait Board of Dermatology based on the guidelines of the Royal College of Physicians and Surgeons of Canada (RCPSC) – appointed by the Ministry of Health and the Kuwait Institute for Medical Specialization
- Scientific Board Member of the Anti-Aging Medicine European Congress (AMEC)
- Weiterbildungsermächtigung der Ärztekammer Nordrhein (vollständige ambulante Ermächtigung für das Fach Dermatologie und Venerologie zur Ausbildung von Assistenzärzten bis zur Facharztprüfung)
- Wissenschaftlicher Leiter des Kölner Dermakonsils (KDK)
- Paul-Ehrlich-Institut zertifizierter Dermato-Chirurg für kutane Stammzellenentnahme
- Wissenschaftlicher Kursleiter Ärztekammer-zertifizierter Fortbildungsveranstaltungen für Fachärzte
- Mitglied der Deutschen Dermatologischen Gesellschaft (DDG)
- Gutachter, u.a. für die Ärztekammer Nordrhein (AEKNO) und Private Krankenversicherungen (PKV)
- Vorsitzender der deutschen Konsensus-Gruppe für OnabotulinumtoxinA in der Ästhetischen Medizin
- Sachverständiger und Referenz-Arzt für das Komplikationsmanagement nach Injektionsbehandlungen für Deutschland, Österreich und die Schweiz
- Autor and Co-Autor zahlreicher Publikationen im Bereich präventive, kurative und ästhetische Medizin
- Editorial Board Member: Journal of Dermatological Research, Journal of Dermatology & Plastic Surgery
- Peer Reviewer (Wissenschaftlicher Gutachter): British Journal of Dermatology (BJD), Journal of the European Society for Dermatology and Venerology (JEADV), International Journal of Surgery Research & Practice, Der Hautarzt
- PI (Principal Investigator, Studienleiter) und LKP (Leiter Klinische Prüfung) bei nationalen und internationalen Multicenter-Studien
Vorträge bei folgenden Kongressen und Jahrestagungen (Auswahl):
- International Society for Dermatologic Surgery (ISDS)
- Controversies in Plastic Surgery & Dermatology (CoPLASDy)
- European Society for Photodynamic Therapy (EURO-PDT)
- Deutscher Hautkrebskongress (ADO)
- Swiss Society of Dermatology and Venereology (SSDV)
- Anti-Aging Medicine World Congress (AMWC)
- Deutsche Dermatologische Lasergesellschaft (DDL)
- Fortbildungswoche für praktische Dermatologie und Venerologie (LMU)
- European Academy of Dermatology and Venereology (EADV)
- International Darmstadt Live Symposium for Dermatologic and Cosmetic Surgery (IDLS)
- European Society for Cosmetic and Aesthetic Dermatology (ESCAD)
- Munich International Summer Academy of Practical Dermatology (ISA)
- International Master Course on Aging Skin (IMCAS)
- Deutsche Dermatologische Gesellschaft (DDG)
- Internationaler Kongress für Ästhetische Chirurgie und Kosmetische Zahnmedizin (IGÄM)
- Gesellschaft für Ästhetische Chirurgie Deutschland (GÄCD)
- Latin America Scientific Meeting (LASM)
- Train the Trainers Symposium Photodynamic Therapy (TTS)
- The International Aesthetic Dermatology Congress (COSMODERM)
- Expert Forum for Trainers and Advanced Injectors (AMI)
- Tagung Dermatologische Praxis Berufsverband der Deutschen Dermatologen (BVDD)
- Deutsche Gesellschaft für Ästhetische Botulinumtoxin-Therapie (DGBT)
- Congresso Nazionale dell’Accademia Italiana di Medicina Anti-Aging (AIMAA)
- European Medical Aesthetics Academy Expert Forum (EMAAE)
- Recklinghäuser PDT-Tagung (RPDTT)
- Société Belge de Médecine Esthétique (SBME)
- Akademie für Ärztliche Fortbildung (AÄF)
- Medical Aesthetics Academy (MAA)
- Facial Aesthetic Academy (FAA)
- Congresso Nazionale della Società Italiana di Medicina Estetica (SIES)
- Advanced Course in Facial Aesthetics, Scientific Aesthetic For Experts (SAFE)
- Dermatologische Wissenschafts- und Fortbildungsakademie NRW (DWFA)
Doktorarbeit
„Expression und proteolytische Spaltung von Galectin-3 in apoptotischen Keratinozyten“ (Inaugural-Dissertation zur Erlangung des Doktorgrades der Hohen Medizinischen Fakultät der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn)
Doktorvater: Prof. Dr. med. Dr. ès sci. Thomas Bieber
Direktor der Klinik und Poliklinik für Dermatologie und Allergologie, Universitätsklinikum Bonn, Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn