QUALITÄT DURCH EVIDENZ-BASIERTE MEDIZIN
Der medizinische Fortschritt und die damit verbundenen Errungenschaften für Patienten setzen ein hohes Maß an kontinuierlicher Fort- und Weiterbildung voraus. Dr. Philipp-Dormston und seine Kollegen tragen durch nationale und internationale Dozenten- und Lehrtätigkeiten, Vorsitze in medizinischen Advisory Boards und Qualitätszirkeln sowie durch Publikationen in wissenschaftlichen Lehrbüchern und Fachzeitschriften dazu bei, diesem Anspruch gegenüber der modernen Humanmedizin gerecht zu werden. Durch „Evidence Based Medicine” erfolgen im Hautzentrum Therapieverfahren auf der Grundlage neuester internationaler und wissenschaftlich belegter Qualitätsstandards und zertifizierter Leitlinien.
AKADEMISCHE LEHRTÄTIGKEITEN & VORTRÄGE
Wissen zu teilen, bedeutet auch immer gleichzeitig sich weiterzuentwickeln. Das enge Netzwerk, was sich über die letzten 10 Jahre Referenten- und Fakultätstätigkeit auf internationalen und nationalen medizinischen Kongressen, bei wissenschaftlichen Fachsymposien und an Universitäten entwickelt hat, führt zu einem engen Austausch mit anderen medizinischen Dozenten weltweit: „Durch das Lehren lernen wir“ (Cicero). Bewährte internationale Therapiestandards und aktuelle Experten-Empfehlungen fließen somit in die Erstellung der Behandlungskonzepte für unsere Patienten ein.
WISSENSCHAFTLICHE PUBLIKATIONEN & FORSCHUNG
„Peer-Reviewed Publications“ (Gutachter-basierte wissenschaftliche Veröffentlichungen), die die Anforderungen erfüllen, um im Medline-Index zitiert zu werden, sind die Grundlage für die medizinische Wissenschaft und die Plattform für den Austausch der medizinischen Forschung und den daraus resultierenden Fortschritt. Im Rahmen eigener Forschungsergebnisse oder in Zusammenarbeit mit anderen internationalen Einrichtungen wurden dort in den letzten Jahren wichtige Ergebnisse unserer wissenschaftlichen Arbeit publiziert.
Ein weiterer besonderer Tätigkeitsschwerpunkt auf dem Gebiet unserer Forschung sind klinische Studien, die sich mit der Sicherheit und Verträglichkeit neuer dermatologischer Therapien beschäftigen. Das Hautzentrum Köln ist internationales Studienzentrum für medizinisch-wissenschaftliche Studien und die verantwortlichen Fachärzte nach den Richtlinien des „Good Clinical Practice (GCP) for Clinical Research“ zertifiziert. Zentrale Kernbereiche sind die Initiierung und Durchführung von kontrollierten „RCT-Studien“ (Randomised-Controlled-Trials), die auf dem Boden höchster Evidenz- und Qualitätsstandards wissenschaftliche Ergebnisse und Erkenntnisse gewinnen. Hierzu gehören u.a. Multicenter- und Zulassungs-Studien für die European Medicines Agency (EMEA) in London und die Food and Drug Administration (FDA) des U.S. Department of Health and Human Services.
Auswahl an Buchbeiträgen und Konsensus-Publikationen von Dr. Philipp-Dormston:
Im Medline-Index (US National Library of Medicine / National Institutes of Health) gelistete Publikationen von Dr. Philipp-Dormston mit habilitationsrelevanter Impact-Vorgabe:
http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/?term=Philipp-Dormston
Darüber hinaus sind durch die Fachärzte des Hautzentrums auch in der deutschsprachigen Fachpresse zahlreiche Publikationen veröffentlicht worden (u.a. Der Deutsche Dermatologe/Springer Verlag, Case Reports/Thieme Verlag, Ästhetische Dermatologie/Springer Verlag, Kosmetische Medizin/GMC Verlag). Zudem erfolgten Beiträge, Berichte und Interviews im Fernsehen, Hörfunk und den Printmedien (u.a. ARD, WDR, RTL, VOX, CenterTV, RPR, DKV-Gesundheitsreport, goMedus, Bunte, Cosmopolitan, Gala, Grazia, Fokus, Stern, verschiedene Tageszeitungen).